BildBibelPsalmWortklaubereiChronikGebetImpulsAbgedrehtProvokationLibanonImpressum und ArchivDatenschutz
weiter ...

07. Dezember 2016 - heute vor zehn Jahren

07.12.2006

Gesundheit: Kabinett stoppt einheitliches Rauchverbot
Das geplante bundeseinheitliche Rauchverbot in Gaststätten, Schulen und öffentlichen Gebäuden ist offenbar vom Tisch. Das Kabinett will nur noch Verbote für Bundesbehörden beschließen. Um den Rest sollen sich die Länder kümmern.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gesundheit-kabinett-stoppt-einheitliches-rauchverbot-a-453251.html
 

07.12.2011

Breitband-Pläne der Regierung: Deutschland lahmt beim Netzausbau
Von Christian Stöcker
Schnelle Internetverbindungen sind von riesiger Bedeutung für die Wirtschaft, betont auch Kanzlerin Merkel immer wieder. Doch der Netzausbau läuft schleppend, vor allem in der Provinz. Jetzt gesteht die Bundesregierung: Sie wird ihre Breitbandziele wohl verfehlen.

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/breitband-plaene-der-regierung-deutschland-lahmt-beim-netzausbau-a-802302.html

Reformierte Chronik - 7.12.1524

Katharina von Zimmern
Die Geschichte des einst reichsfreien und daher einflussreichen Frauenklosters beim Zürcher Fraumünster hat urkundlich 853 begonnen: mit der Übergabe durch König Lud­wig den Deutschen an seine Tochter Hildegard. Im Hochmittelalter ist die Äbtissin zugleich Stadtregentin gewesen. Heute, am Vorabend des Fests Mariae Empfängnis, übergibt Zürichs letzte Äbtissin das Kloster an den Rat, geht zur Reformation über und beendet damit die 600jährige monastische Geschichte von Zürich. Sie wird Eber­hard von Reischach heiraten, der in sieben Jahren an der Seite Zwinglis in Kappel sterben wird. Als Witwe wird sie im Haus zum Bracken, dann zum Mohrenkopf beim Neumarkt leben und hochbetagt sterben.