BildBibelPsalmWortklaubereiChronikGebetImpulsAbgedrehtProvokationGlaubensfragenImpressum und ArchivDatenschutz
weiter ...

Woke Pope

Ein Papst, der Frauen für per se problematisch hält, schafft es trotzdem, in rechten Kreisen als „woke“ betitelt zu werden. Die Make-America-Great-Again-Bewegung schäumt vor Wut darüber, dass der erste gebürtige US-amerikanische Papst ausgerechnet einer ist, der für Arme und Verfolgte eintritt. Und ausgerechnet Bischof Robert Prevost war es, der Vizepräsident Vance darauf aufmerksam gemacht hat, dass Jesus keine Abstufung in der Liebe zwischen Menschen vorgesehen hat. 
Was wird erst passieren, wenn diese Leute merken, dass das Evangelium – nein, die ganze Bibel – vor allem davon handelt, dass Menschen gut miteinander umgehen! Auch in der Bibel ist es ein immerwährender Lernprozess mit deutlichen Rückschritten und Fehltritten. Und in unserem Leben schaffen wir es nicht – schon gar nicht der Papst – niemandem auf die Füße zu treten. Rücksichtnahme (wokeness), Respekt und Empathie sind immer nur Versuche von uns Menschen, es Gott recht zu machen. Aber zu diesen Versuchen gibt es keine Alternative.


Georg Rieger RefApp