Psalm 29
Die Choralschola der Französischen Kirche zu Berlin singt diese Psalmen einstimmig – so wie es den ursprünglichen Intentionen Calvins entspricht – und in deutscher Sprache, wobei Übertragungen aus verschiedenen Jahrhunderten Verwendung finden.
1. Auf, ihr hohen Mächte, seht
unsers Gottes Majestät.
Kündet seiner Hoheit Pracht,
auf, erhebet seine Macht.
Preist ihn! Euer Lob vermehre
rühmend seines Namens Ehre!
Kommt, vor ihm euch zu verneigen
und ihm Ehrfurcht zu bezeigen.
2. Wie des Donners Grollen hallt
seine Stimme mir Gewalt.
Tiere fürchten sich und fliehn,
hohe Bäume fallen hin.
Nichts auf Erden kann bestehen,
alles muss vor ihm vergehen.
Selbst der Berge Haupt erzittert,
wenn er Land und Meer erschüttert.
3. Herrlich ist der HERR!, ruft aus
jede Stimm in seinem Haus.
Auf der Urzeit Fluten wohnt
Dort der HERR, der ewig thront.
Er ist König aller Zeiten,
herrscht bis in die Ewigkeiten.
Er wird seinem Volke geben
Heil und Frieden, Kraft und Leben.
Melodie: Genf 1562 / Text: nach Matthias Jorissen (1793)
Psalm der Woche / Choralschola der Französischen Kirche zu Berlin, unter der Leitung von Kilian Nauhaus / Strophe 1-3