5.5.2022 - Rückblende
Heute vor zehn Jahren
Berufsbildungsbericht - Betrieben droht Azubi-Mangel
Für Betriebe wird es in den kommenden Jahren schwieriger, Auszubildende zu finden. Zu dem Ergebnis kommt der Berufsbildungsbericht, den das Bundeskabinett in wenigen Tagen verabschieden wird. Demnach sinkt die Zahl der Schulabgänger ohne Hochschulzugang bis 2025 um knapp ein Fünftel. spiegel.de
Reformierte Chronik - 5.5.1948
Emblema della Repubblica Italiana
Heute wird mit dem decreto legislativo n. 535 das neue Wappen Italiens eingeführt. Es besteht von innen nach aussen aus dem rotgeränderten, fünfzackigen, weissen Stern, der Stella d’Italia für den historischen Risorgimento und die aktuelle Einheit des Landes, aus dem zwanzigzähnigen, grauen Zahnrad für die Arbeit und den Fortschritt der Bevölkerung, aus einem Olivenzweig links für Süden und Frieden und einem Eichenzweig rechts für Norden und Stärke. Die Pointe aber ist unsichtbar: Der siegreiche Entwurf stammt von Paolo Paschetto, dem Waldenser aus Torre Pellice.