BildBibelPsalmWortklaubereiChronikGebetImpulsAbgedrehtProvokationLibanonImpressum und Archiv
weiter ...

3.3.2023 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren
Diskussion über jüdische Identität - Sehr heimisch und unglaublich fremd
Wie fühlen sich Juden in Europa und Israel? Und gibt es überhaupt die typisch jüdische Identität? In Hamburg diskutierten Michel Friedman, ein Rabbiner und zwei Autorinnen über ihr Verhältnis zu Religion und kultureller Tradition - unaufgeregt, nachdenklich und kurzweilig. spiegel.de

Reformierte Chronik - 3.3.1555
Locarnesi
Der Priester Giovanni Beccaria aus Mailand hat sich aus politischen Gründen im Tes­siner Städtchen Locarno niedergelassen. Seit 1536 führt er dort die Lateinschule, und seit 1539 interessiert ihn die Reformation. Er korrespondiert mit Bullinger in Zü­rich. 1547 hat er die Messe abgeschafft. Die darauf einberufene Disputation von 1549 ist aber gescheitert. Heute zieht er mit 97 Bürgern von Locarno aus der Stadt. Sie werden über Chur nach Zürich wandern. Zürcher Familiennamen wie Muralt und Orelli werden noch Jahrhunderte später davon zeugen.