Chronik
Weltgeschehen und reformierte Gedenktage
Heute vor zehn Jahren
Internetzugang - Was die Regierung unter offenem W-Lan versteht
Die W-Lan-Abdeckung in Deutschland ist schlecht. Die Bundesregierung will Anbieter nun ermutigen, Hotspots für andere zu öffnen. Der Gesetzentwurf hat jedoch Mängel. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Griechischer Hilfsantrag - Ein Brief und seine Bedeutung
Das Schreiben ist kurz und brisant: Griechenlands Finanzminister Varoufakis hat schriftlich die Verlängerung von Finanzhilfen gefordert, Deutschland wies den Antrag umgehend zurück. Warum? Eine Textanalyse. spiegel.de
Reformierte Chronik - 19.2.1545
Der reformierte Prediger Pierre Brully (geb. um 1518), der sich in Flandern als Kaufmann verkleidet aufhält, wird in Tournai durch die Inquisition enttarnt, gefangen genommen und auf dem Scheiterhaufen hingerichtet.
Heute vor zehn Jahren
Trauerfeier in Kopenhagen - Hunderte erweisen jüdischem Wachmann letzte Ehre
Dänemark hat Abschied von dem Wachmann einer Synagoge genommen, der beim Terroranschlag in Kopenhagen getötet wurde. Für viele Menschen ist der 37-Jährige ein Held, weil er für sie ein Blutbad verhinderte.
Reformierte Chronik - 18.2.1936
Das Gesicht Jesajas
Willy Burkhard, 1900 bei Biel geboren, 1907-20 Schüler im Evangelischen Seminar Muristalden in Bern, 1921-24 Student des Klaviers und der Komposition in Leipzig und München, 1926 erste öffentliche Aufführungen eigener Kompositionen, hat sich seit 1932, bedingt durch die politischen Ereignisse und eine aufkommende Lungentuberkulose, mit dem Prophet Jesaja befasst. Heute wird sein grosses Oratorium von Paul Sacher in Basel uraufgeführt. Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft (Jes 40,31): Die Sopranarie klettert bis zum dreigestrichenen c. Burkhard wird noch weitere elf Jahre arbeiten und grossartige zeitgenössische Kirchenmusik hinterlassen.
Heute vor zehn Jahren
Zufallsfund in Israel - Hobbytaucher entdecken riesigen Goldschatz
Erst dachten die Taucher, sie hätten Spielmünzen entdeckt. Tatsächlich handelt es sich um den größten Goldschatz, der je in Israel gefunden wurde: neun Kilo schwer, knapp tausend Jahre alt, unschätzbar wertvoll. spiegel.de
Reformierte Chronik - 17.2.1848
Emanzipationsedikt der Waldenser
Über Jahrhunderte haben sie im Versteck gelebt oder sind auf der Flucht gewesen. Heute unterzeichnet König Carlo Alberto von Piemont das Edikt, mit dem die Waldenser ihre zivilen und politischen Rechte wiedererlangen. Anfangs April wird die Synode der Waldenser den heutigen Tag als jährlichen Festtag der Befreiung festlegen.
Heute vor zehn Jahren
Drohende Hungersnöte - "Wir brauchen eine neue Landwirtschaftsrevolution"
Bis 2050 könnten neun Milliarden Menschen auf der Erde leben - aber werden auch alle satt? Experten warnen: Es brauche nicht weniger als eine globale Revolution, um den Ernährungskollaps abzuwenden. spiegel.de
Reformierte Chronik - 16.2.2000
Johannes Rau in der Knesset
Fast auf den Tag vor achtzig Jahren hat Adolf Hitler bei einer Versammlung der NSDAP im Münchner Hofbräuhaus in den Punkten 4-8 seines 25-Punkte-Programms die rassistische Ausgrenzung der Juden angekündigt. Vor sechzig Jahren begann der Holokaust mit der systematischen Ermordung von nahezu sechs Millionen Juden. Heute redet zum ersten Mal ein deutscher Bundespräsident vor dem israelischen Parlament: Im Angesicht des Volkes Israel verneige ich mich in Demut vor den Ermordeten, die keine Gräber haben, an denen ich sie um Vergebung bitten könnte. Ich bitte um Vergebung für das, was Deutsche getan haben, für mich und meine Generation, um unserer Kinder und Kindeskinder willen, deren Zukunft ich an der Seite der Kinder Israels sehen möchte.
Heute vor zehn Jahren
Nigeria - Selbstmordattentäterin tötet 16 Menschen
Eine junge Selbstmordattentäterin hat in Nigeria mindestens 16 Menschen ermordet und mehr als 30 verletzt. Die Terrormiliz Boko Haram ist in dem Land weiter auf dem Vormarsch. spiegel.de
Reformierte Chronik - 15.2.1615
Der reformierte Kurfürst Von Brandenburg Johann Sigismund sichert in einem Revers den lutherischen Ständen das ungestörte Verbleiben bei der Confessio Augustana und der Konkordienformel zu. Zugleich fordert er, von Feindseligkeiten gegenüber Reformierten Abstand zu nehmen.
Heute vor zehn Jahren
Wohnheim in Sachsen - Asylbewerber durch Böller-Wurf verletzt
Bei einer Attacke auf ein Asylbewerberheim ist ein Bewohner leicht verletzt wurden. In der Nacht zu Samstag hatten Unbekannte Böller auf das Gebäude im sächsischen Freiberg geworfen. spiegel.de
Reformierte Chronik - 14.2.1529
Erster reformierter Gottesdienst in Basel
Der Rat der Stadt hat Partei für die Altgläubigen ergriffen. Die Bürger aber sind mehrheitlich neugläubig und haben einen Bildersturm durchgeführt. Darauf sind Domkapitel, Bischof und Bürgermeister geflohen. Heutefindet im alten Münster der Konzilsstadt der erste evangelisch-reformierte Gottesdienst statt. Basel tritt in den Bund evangelischer Städte ein. Johannes Oekolampad steht der Basler Kirche vor.
Heute vor zehn Jahren
Eisschnelllauf-WM - Pechstein läuft zu WM-Bronze
Fast 43 Jahre alt und immer noch Weltklasse: Claudia Pechstein hat bei den Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften in Heerenveen die 40. WM-Medaille ihrer Karriere gewonnen. Über 5000 Meter holte sie Bronze. spiegel.de
Reformierte Chronik - 13.2.1674
Der reformierte Pietist Jean de Labadie (*1610) stirbt in Altona. Seine Anhänger_innen strebten einem klösterlichen Lebensideal nach und lebten in Gütergemeinschaft von Handarbeit.
Heute vor zehn Jahren
Jobchancen für Geringqualifizierte - Abschluss schlägt Können
Deutschen Chefs sind formale Abschlüsse besonders wichtig, zeigt eine neue Auswertung der PIACC-Studie. Für Geringqualifizierte sind die Jobchancen in Deutschland ungleich schlechter als in anderen Ländern. spiegel.de
Reformierte Chronik - 12.2.1554
Jane Grey Queen of England
Sie führt seit drei Jahren einen Briefwechsel mit Heinrich Bullinger in Zürich und hasst mindestens ebenso lang ihre streng römische Cousine Mary Tudor. Um diese von der Thronfolge auszuschliessen, hat Edward VI. ihr den Thron vererbt. So ist sie tatsächlich für zehn Tage Queen gewesen. Bis Bloody Mary doch gesiegt und sie in den Tower of London geworfen hat. Heute wird sie enthauptet.
Heute vor zehn Jahren
Hochrechnung - 250.000 Fledermäuse von Windrädern getötet
Forscher vermuten, dass in Deutschland weitaus mehr Fledermäuse durch Windkraftanlagen sterben als bisher gedacht. Strengere Auflagen für Anlagenbetreiber könnten die Tiere schützen. spiegel.de
Reformierte Chronik - 11.2.1676
Befreiung der Galeeren
Vor zwei Jahren hat die ungarische Gegenreformation in Pressburg einen Schauprozess durchgeführt. 700 Angeklagte, fast alle protestantischen Pfarrer und Lehrer des Königreichs, hatten sich vor zwei Erzbischöfen und vier Bischöfen zu verantworten. Nach ihrer Verurteilung sind vor einem Jahr die meisten aus der Festungshaft geholt, zu Fuss nach Neapel getrieben und dort als Galeerensklaven verkauft worden. Das zivilisierte Europa ist entsetzt. Hamel Bruyninx, holländischer Gesandter in Wien, hat die Auslösung erreicht. Heute werden 26 Männer, die noch leben, darunter 19 reformierte, auf das Schiff des holländischen Admirals Michael de Ruyter überstellt.