Chronik
Weltgeschehen und reformierte Gedenktage
Heute vor zehn Jahren
Facebook-Börsengang - Mark Zuckerbergs größte Show
Amerika und Investoren weltweit fiebern dem Börsengang von Facebook entgegen. Er könnte den Wert des sozialen Netzwerks auf mehr als 100 Milliarden Dollar treiben. Doch bei Profianlegern und Werbekunden wächst die Skepsis. Droht vielleicht sogar ein Flop? spiegel.de
Reformierte Chronik - 17.5.1575
Confessio Bohemica
Unter dem Druck der jesuitisch angeführten Gegenreformation verbünden sich die Protestanten Böhmens, um die Anerkennung eines gemeinsamen protestantischen Bekenntnisses samt Kirchenordnung zu erhalten. Das Bekenntnis ist nach dem Muster der lutherischen Confessio Augustana von 1530 verfasst, hat aber inhaltlich starke reformierte Bezüge zu den Prager Artikeln von 1420, zum Heidelberger Katechismus von 1563 und zur Helvetica Posterior von 1566. Heute überreichen die Stände der tschechischen Länder Kaiser Maximilian II. das erste protestantische Unionsbekenntnis.
Heute vor zehn Jahren
Röttgen-Rausschmiss - Ade Musterschüler!
Der Rauswurf des Umweltministers Norbert Röttgen aus der Bundesregierung ist ein Akt der maximalen politischen Demütigung. Angela Merkel demonstriert damit Härte. Doch das Drama um den einstigen Star ist ein weiteres Zeichen für die Zerfallserscheinungen in der schwarz-gelben Koalition. spiegel.de
Reformierte Chronik - 16.5.1997
Reformiertes Gesangbuch der Schweiz
Viele haben jahrelang an der Totalrevision gearbeitet. Heute beschliesst die Konferenz des Vereins zur Herausgabe des Gesangbuches der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz einstimmig die Drucklegung des neuen RG. Neu ist vor allem der Charakter eines liturgischen Werkbuchs für Professionelle wie für Laien.
Streit um Parteivorsitz - Linke stoppt Lafontaines Durchmarsch
Viereinhalb Stunden saßen die Linken-Landeschefs mit der Parteiführung in Berlin zusammen - am Ende vertagten sie die Führungsfrage. So einfach wird es also nicht für Oskar Lafontaine. Denn sein Widersacher Dietmar Bartsch hält an seiner Kandidatur für den Parteivorsitz fest. spiegel.de
Ukraine - EU hält sich EM-Boykott bis zur letzten Minute offen
Die EU-Außenminister finden gegenüber der Ukraine keine gemeinsame Linie: Über einen politischen Boykott der Fußball-EM soll erst in letzter Minute entschieden werden. Ein geplantes Assoziierungsabkommen lassen sie aus Protest gegen die Menschenrechtslage jedoch vorerst ruhen. spiegel.de
"Vermännlichung" der Medien - Initiative ProQuote rügt Nannen-Preis-Vergabe
30 Preisträger - alles Männer: Die Journalistinnen-Initiative ProQuote rügt in einer Mitteilung die Vergabe des Henri-Nannen-Preises. Die Jury gehe offenbar davon aus, dass nur Männer Qualitätsjournalismus abliefern können. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Ukraine - Tausende fordern Misstrauensvotum gegen Janukowitsch
In Kiew haben sich tausende Regierungsgegner versammelt. Sie forderten die Freilassung aller politischen Gefangenen und Maßnahmen gegen Präsident Janukowitsch. Die inhaftierte Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko verlangte in einer Botschaft, die ihre Tochter vorlas, demokratische Reformen. spiegel.de
Reformierte Chronik - 12.5.1983
Schweizerische Evangelische Synode
Private Initiativen haben sie gefordert und ermöglicht. Am Reformationstag 1981 ist die SES gegründet worden. Heute trifft sie sich für vier Tage in Biel zur Eröffnungssession, um einen landesweiten konziliaren Prozess einzuleiten. In zehn Sessionen unter der Präsidentschaft von Madeleine Strub-Jaccoud und Lukas Vischer werden Dokumente zu acht Themenkreisen erarbeitet werden, die bis November 1987 in sieben Heften publiziert werden.
Jubiläum - 12.5.1820
Heute vor 200 Jahren wurde in Florenz Florence Nightingale geboren. Ihre Eltern waren Unitarier, ihre Freunde deutsche Reformierte wie Schleiermacher, Bunsen und Strauss. Selbst hatte Florence 1837 ein Erweckungserlebnis, das sie ab 1844 zum Aufbau der modernen Krankenpflege führte.
Neue Regeln fürs Medizinstudium - Hausarzt werden ohne Zwang
Deutsche Medizinstudenten jubeln: Der Bundesrat hat gegen Pläne einiger Länder gestimmt, angehende Ärzte für mehrere Monate in eine Hausarztpraxis zu schicken. Die Wahlfreiheit im Praktischen Jahr bleibt damit erhalten. Um sechs Wochen bei einem Hausarzt kommen Studenten aber nicht herum. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Islamismus in Deutschland - Salafisten werben im Web um Konvertiten
Die Salafisten in Deutschland verzeichnen wachsenden Zulauf, Sicherheitsbehörden sind alarmiert. Bei der Anhänger-Werbung setzen die Islamisten vor allem auf das Internet. Viele Videos wirken zwar unfreiwillig komisch - doch Experten warnen davor, die Gefahr zu unterschätzen. spiegel.de
Reformierte Chronik - 10.5.1526
Johann Hüglin
Vor zwanzig Jahren hat er Huldrych Zwingli zum Priester geweiht. Inzwischen ist er sein glühender Anhänger. Hugo von Hohenlandenberg, Bischof der Diözese Konstanz, zu der Zürich gehört, hat ihn als Ketzer verurteilt. Heute wird er in Meersburg lebendig verbrannt. Die Schicksale von Hus und Hüglin werden Zwingli erst recht daran hindern, in neun Tagen an der Badener Disputation teilzunehmen.
Heute vor zehn Jahren
TV-Philosophen - Sloterdijk geht auf Precht los
Im Hahnenkampf der Fernsehphilosophen redet sich Peter Sloterdijk jetzt den Frust über seine abgesetzte Sendung von der Seele. Sein Nachfolger im ZDF, Richard David Precht, werde das Publikum nicht verjüngen, wettert Sloterdijk - dessen Klientel gleiche eher der des Schmacht-Geigers André Rieu. spiegel.de
Reformierte Chronik - 9.5.1619
Dordrechter Canones
Seit November haben sie in der kleinen Stadt im Süden Hollands getagt: Abgeordnete niederländischer Provinzialsynoden und Universitäten, 18 politische Kommissare und 26 ausländische Delegierte. Heute endet das Treffen mit der Verabschiedung von fünf Bestimmungen zur Prädestinationslehre, die den liberalen Arminianern die Exkommunikation, den orthodoxen Calvinisten die Bestätigung bringen werden.
Ämtertausch in Russland - Medwedew beerbt Putin als Premier
Der Ämtertausch an der Spitze Russlands ist vollzogen: Nachdem Wladimir Putin erneut als Präsident vereidigt wurde, wählte das Parlament nun Putins Vorgänger Medwedew zum Premier. Die Proteste gegen die inszenierte Rochade gingen auch am Dienstag weiter. spiegel.de