Chronik
Weltgeschehen und reformierte Gedenktage
Heute vor zehn Jahren
Petry übernimmt AfD - Der Lucke geht von Bord
Das war deutlich: Auf ihrem Parteitag wählt die AfD Frauke Petry zur neuen Vorsitzenden und straft ihre bisherige Galionsfigur ab. Bernd Lucke kämpfte vergeblich gegen eine teilweise hochaggressive Stimmung. Verlässt er nun die Partei? spiegel.de
Reformierte Chronik
4.7.1776 - Declaration of Independence
Im Siebenjährigen Krieg von 1754-63 haben sie noch auf der Seite Englands gegen Frankreich gekämpft. Als aber England beschlossen hat, seine Kriegskosten aus den Kolonien zu pressen, hat dies zehn Jahre lang zu wachsendem Unmut geführt, der sich vor drei Jahren in der Boston Tea Party entladen hat. Vor zwei Tagen haben die dreizehn amerikanischen Kolonien, indem sie am Zweiten Kontinentalkongress einer Resolution des Abgeordneten Richard Henry Lee aus Virginia zugestimmt haben, die Loslösung von England eingeleitet. Heute nimmt der Kongress, in dem elf Presbyterianer sitzen, unter ihnen John Witherspoon aus Princeton, die offizielle Unabhängigkeitserklärung Amerikas an, wesentlich von Thomas Jefferson verfasst.
Heute vor zehn Jahren
Negev-Wüste - Rakete aus Ägypten auf Israel abgefeuert
Raketenalarm in der Wüste Negev: Die israelische Armee entdeckte im Süden des Landes mindestens ein Geschoss, das offenbar vom Sinai stammt. Verletzt wurde niemand. spiegel.de
Reformierte Chronik
3.7.1530 - Fidei Ratio
Kaiser Karl V. hat angekündigt, den Streit um den Glauben, der sich seit dreizehn Jahren in Europa ausbreitet, durch ein Machtwort persönlich zu entscheiden. Am Reichstag in Augsburg will er von allen Parteien Rechenschaft verlangen. Am 20. Juni hat er begonnen. Am 24. Juni hat Zwingli ein Brief erreicht, in dem dringlich gemahnt wird, in Augsburg ein Bekenntnis der reformierten Städte vorzulegen. Am 25. Juni haben die Lutheraner ihre Confessio Augustana eingereicht. In wenigen Tagen hat Zwingli seine persönliche Rechenschaft verfasst. Heute wird sie bei Froschauer in Zürich publiziert, mit Widmung an Karl, den römischen Kaiser, der den Reichstag in Augsburg abhält. Die Confessio Tetrapolitana der reformierten Städte Lindau, Memmingen, Konstanz und Strassburg wird in sechs Tagen übergeben, jedoch nicht öffentlich verlesen werden.
Heute vor zehn Jahren
Einzelhandel - Bundestag beschließt Rücknahmepflicht für alte Elektrogeräte
Verbraucher sollen ausrangierte Elektrogeräte künftig an den Händler zurückgeben können. Das hat der Bundestag beschlossen. Umweltverbänden sind die Regelungen noch zu kompliziert. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Auschwitz-Prozess - "Jeder, der diese Uniform trug, steht für den Terror"
Im Auschwitz-Prozess berichtet eine Überlebende vom Schrecken in dem Konzentrationslager. Der Angeklagte Oskar Gröning entschuldigt sich für seine Wortwahl, um Vergebung bittet der 94-Jährige nicht. Dies stehe ihm nicht zu. spiegel.de
Reformierte Chronik
1.7.1701 - Französische Friedrichstadtkirche
Rund sechstausend Glaubensflüchtlinge sind seit fünfzehn Jahren nach Berlin gekommen. Die meisten wohnen inzwischen in der Friedrichstadt. Für einen Temple nach dem Vorbild des zerstörten Temple de Charenton bei Paris haben sie Geld gesammelt. Jean Louis Cayart und Abraham Quesnay haben die Entwürfe gezeichnet. König Friedrich I. will sich mit Baumaterial beteiligen. Heute erfolgt die Grundsteinlegung. In vier Jahren werden sie Kirchweih feiern. Friedrich II. wird 1785 einen riesigen Turm anbauen lassen, der wegen seiner Kuppel Französischer Dom genannt werden wird. 2017 wird auf dem Gendarmenmarkt rund um die Friedrichstadtkirche der Kirchentag begangen und an die reformierte Reformation erinnert werden.
Heute vor zehn Jahren
Schadensersatzprozess - Gema unterliegt YouTube vor Gericht
Im Streit um Urheberrechte von Musikvideos kassiert die Gema eine Schlappe. Das Landgericht München hat Schadensersatzforderungen gegen YouTube zurückgewiesen. Die Videoplattform sei nicht direkt verantwortlich für die Inhalte. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Falsche Mitgliedszahlen - Norwegen verlangt Millionen-Rückzahlung von katholischer Kirche
Hat die katholische Kirche in Norwegen ihre Mitgliederzahlen manipuliert, um mehr Kirchensteuer zu kassieren? Entsprechende Vorwürfe werden von Behörden erhoben. Der Staat fordert nun 40 Millionen Kronen zurück. spiegel.de
Reformierte Chronik
29.6.1822 - Der christliche Glaube
Jean Calvins Institutio von 1559 ist die erste grosse Darlegung des Glaubens aus reformierter Perspektive gewesen. In den vergangenen fünf Jahren hat es eine Reihe von Unionen zwischen Lutheranern und Reformierten gegeben. Heute notiert Friedrich Schleiermacher in sein Tagebuch: Die Dogmatik beendet. Das Werk in zwei Bänden wird als die zweite grosse Darlegung des Glaubens aus reformierter Perspektive geschätzt werden, zugleich als die erste Unionsdogmatik.
Heute vor zehn Jahren
Notfallmaßnahmen - Griechenland schließt Banken
Mit radikalen Maßnahmen will Griechenland sein Finanzsystem vor dem Zusammenbruch bewahren. Die Banken bleiben bis zum 6. Juli geschlossen. Bis dahin dürfen die Griechen täglich maximal 60 Euro abheben. spiegel.de
Reformierte Chronik
28.6.1632 - Hans Jakob Süler
Er ist ein Pfarrerssohn aus dem Zürcher Dorf Stadel. Als Expectant bzw. Anwärter aufs Pfarramt ist er bereits zum kirchlichen Dienst zugezogen gewesen. Beim Verteilen des Abendmahls hat er seiner Liebsten den Becher gebracht, obwohl sie nach den orthodoxen Bestimmungen der Kirchenzucht nicht zum Abendmahl zugelassen ist. Heute wird er deshalb enthauptet.
Heute vor zehn Jahren
Terror in Tunesien - Steinmeier bestätigt deutsches Todesopfer
38 Menschen sind tot, Touristen verlassen das Land: Der Terroranschlag von Sousse trifft Tunesien schwer. Mindestens ein Bundesbürger ist unter den Opfern. Besonders viele Tote hat Großbritannien zu beklagen. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Gänsehaut-Moment - Obama singt auf Trauerfeier
Dieser Auftritt bewegt Amerika: Bei der Beerdigung der Opfer von Charleston singt US-Präsident Obama "Amazing Grace" und die Gemeinde stimmt ein. Aus Hass auf Schwarze hatte der 21-jährige Dylann R. in einer Kirche neun Menschen erschossen. spiegel.de
Reformierte Chronik
26.6.2004 - Versöhnung mit Täufern
Mit dem linken Flügel der Reformation haben die Protestanten ihre Mühe gehabt: die Lutheraner eher politisch mit der Bauernbewegung, die Reformierten eher theologisch mit der Täuferbewegung. Konrad Grebel ist 1526 geflohen, Felix Manz 1527 ertränkt worden. Die Zürcher Kirche hat mit den Nachfahren, Mennoniten und Amish, Kontakt gesucht und einen Prozess der Versöhnung begonnen. Heute verliest Ruedi Reich, Präsident der Zürcher Kirche, ein Dokument: Wir bekennen, dass die damalige Verfolgung nach unserer heutigen Überzeugung ein Verrat am Evangelium war und unsere reformierten Väter in diesem Punkt geirrt haben. An der Schipfe, dem Ort des Ertränkens von Manz, wird von Stadtrat und Kirchenrat eine Gedenktafel enthüllt.
Heute vor zehn Jahren
Mutmaßliche Kriegsverbrechen - Palästinenser übergeben Gaza-Akten an Den Haag
Die Palästinenserführung hat Akten über den Gaza-Krieg von 2014 an den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag übergeben. Die Juristen prüfen ein Verfahren wegen Kriegsverbrechen - gegen Israel und die Palästinenser. spiegel.de
Reformierte Chronik
25.6.2001 - Eintrachtserklärung
Ein langer innerevangelischer Annäherungsprozess, der im März 1973 mit Unterzeichnung der Leuenberger Konkordie seinen Höhepunkt gehabt hat, soll hier, an der fünften Vollversammlung der Leuenberger Kirchengemeinschaft in Belfast, zu einem vorläufigen Ende kommen. Mehr als 160 Kirchenleute tagen seit sieben Tagen. Heute unterzeichnen sie die Erklärung, die mit der Prägung Versöhnte Verschiedenheit dialektisch zwar Unterschiede zulässt, aber Versöhnung voranstellt. In zweieinhalb Jahren wird sich die Gruppe von 105 Kirchen in Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE umbenennen.