Chronik
Weltgeschehen und reformierte Gedenktage
Heute vor zehn Jahren
Niedersachsen - Ab Herbst machen Schüler wieder Abi in 13 Jahren
Niedersachsen verabschiedet sich vom Turbo-Abi: Nach den Sommerferien haben Gymnasiasten und Gesamtschüler nun wieder ein Jahr mehr Zeit, um ihre Reifeprüfung zu absolvieren. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Korruptionsvorwürfe - Fifa-Chef Blatter tritt zurück
Damit hatte keiner gerechnet: Völlig überraschend hat Fifa-Präsident Joseph Blatter seinen Rücktritt angekündigt - wenige Tage nach seiner Wiederwahl. Angeblich ermittelt das FBI gegen Blatter, berichtet der US-Sender ABC. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Prozessbeginn - Mordanklagen wegen Fabrikeinsturzes in Bangladesch
Es war das schlimmste Industrieunglück in der Geschichte von Bangladesch: Beim Einsturz einer Textilfabrik 2013 starben mehr als tausend Menschen. Den Verantwortlichen drohen nun schwere Konsequenzen. spiegel.de
Reformierte Chronik
1.6.1597 - Hanau
Heute schliesst Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg mit wallonischen Glaubensflüchtlingen einen Vertrag über ihren Refuge, ihren Zufluchtsort, der die dreimal grössere Neustadt sein wird: freie Religionsausübung gegen wirtschaftliches Unternehmertum. Philipp hat hundert Jahre früher als andere Fürsten erkannt, welches Potenzial diese Flüchtlinge mitbringen: In gut zwanzig Jahren werden 370 Häuser gebaut sein, die erste deutsche Fayence-Manufaktur Deutschlands wird entstehen, ein blühendes Gemeinwesen sich entwickeln.
Heute vor zehn Jahren
Steinmeier in Israel - Netanyahu nennt Bedingungen für Zwei-Staaten-Lösung
Bei Gesprächen in Israel drängt Außenminister Steinmeier auf eine Lösung des Nahost-Konflikts. Ministerpräsident Netanyahu äußert sich deutlich zu Optionen - und kritisiert den Atomdeal mit dem Iran. spiegel.de
Reformierte Chronik
31.5.1934 - Barmer Theologische Erklärung
Vor einem Jahr haben die Düsseldorfer Thesen den Anfang des Widerstands markiert. Heute verabschiedet in Barmen-Gemarke bei Wuppertal die Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche aus Reformierten, Unierten und Lutheranern die Theologische Erklärung zur gegenwärtigen Lage der deutschen evangelischen Kirche. Wie in Düsseldorf ist auch heute Karl Barth federführend, wie damals geht es auch heute um die Ablehnung des Führerprinzips. Viele werden vor der Entscheidung stehen, zur Bekennenden Kirche oder zu den Deutschen Christen zu gehören.
Heute vor zehn Jahren
Gefängnis des Assad-Regimes - IS sprengt Folterknast von Palmyra
Das berüchtigte Gefängnis von Palmyra ist vernichtet: Kämpfer des "Islamischen Staats" hatten den Kerkerkomplex des Assad-Regimes erobert - und haben ihn nun offenbar gesprengt. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
200 Jahre Burschenschaften - Vereint in Eisenach
Die Burschenschaftsszene feiert in Thüringen ihr 200-jähriges Bestehen. In den vergangenen Jahren hatten viele Verbindungen ihren als rechts geltenden Dachverband verlassen - pünktlich zum Jubiläum sind sie nun offenbar wieder dabei. spiegel.de
Reformierte Chronik
29.5.1559 - Erste französische Nationalsynode
Heute endet in Paris Saint-Germain an der Rue Visconti 4 die fünftägige Synode der französischen Reformierten. Vertreter aus zwölf Gemeinden haben die Französisch-reformierte Kirche gegründet und ihr ein Bekenntnis und eine Kirchenordnung gegeben: die Confession de Foi und die Discipline Ecclésiastique. Das Vorhaben, beide Texte anschliessend dem König selbst zu unterbreiten, wird scheitern, denn in sechs Wochen wird Henri II sterben, vermutlich ohne die Dokumente je gesehen zu haben.
Heute vor zehn Jahren
System Fifa - Der Selbstbedienungsladen
Erstmals in der Geschichte der Fifa versuchen Ermittler, die Korruption zu bekämpfen. Doch ihre Arbeit hat wenig Aussicht auf Erfolg - die Struktur des Weltverbands ist mafiös. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Umstrittene Gesundheitskarte - Regierung will Ärzte und Kassen zu Digitalisierung zwingen
Wer blockiert, der zahlt: Mit dieser Strategie will die Regierung den Einsatz der Gesundheitskarte und damit die Vernetzung im Medizinbereich vorantreiben. Versicherte sollen die Karte als Notfallpass nutzen können. spiegel.de
Reformierte Chronik
27.5.1679 - Habeas-Corpus-Act
Gegen die absolutistische Willkürherrschaft der katholischen Dynastie der Stuarts, in diesem Fall Charles II., beschliesst heute das presbyterianisch-demokratisch gesinnte Parlament in Westminster einen Text mit 21 Abschnitten unter dem Titel Dein Körper gehöre Dir. Es ist ein rechtsgeschichtlich entscheidender Schritt zum Schutz der persönlichen Freiheit und gegen willkürliche Verhaftungen. Es gibt dem Verhafteten das Recht auf unverzügliche Haftprüfung vor Gericht. In den Genuss dieser Akte werden vor allem Minderheiten wie französische Hugenotten und schottische Presbyterianer kommen.
Heute vor zehn Jahren
48 Grad - Über tausend Tote bei Hitzewelle in Indien
Indien leidet unter extremer Hitze, mancherorts herrschen Temperaturen von knapp 50 Grad. Die Zahl der Toten steigt rasant. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Energiewende - CDU-Vize wirft Gabriel Bruch des Koalitionsvertrags vor
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will CO2-Emissionen mit einer Sonderabgabe für Kohlekraftwerke senken - und erzürnt damit Betreiber und Landespolitiker. Nun hat sich CDU-Vize Armin Laschet in einem Brief an Gabriel Luft gemacht. spiegel.de
Reformierte Chronik
25.5.1559
In Paris kommt die erste Nationalsynode reformierter Kirchen zusammen. Es nehmen Vertreter von 50 Gemeinden teil. Sie beschließen ein gemeinsames Glaubensbekenntnis (Confessio Gallicana) und eine einheitliche Kirchenordnung. Beides wurde 1560 gedruckt und dem französischen König überreicht.