Chronik
Weltgeschehen und reformierte Gedenktage
Heute vor zehn Jahren
Polit-Kunst von Ai Weiwei - Mit Milchpulverdosen gegen das Regime Chinas
Der chinesische Künstler Ai Weiwei klagt sein Heimatland an: Mit 1800 Milchpulverdosen stellt der Regimekritiker in einer neuen Ausstellung die Volksrepublik nach und macht auf die Knappheit von Babynahrung aufmerksam. spiegel.de
Reformierte Chronik - 17.5.1575
Confessio Bohemica
Unter dem Druck der jesuitisch angeführten Gegenreformation verbünden sich die Protestanten Böhmens, um die Anerkennung eines gemeinsamen protestantischen Bekenntnisses samt Kirchenordnung zu erhalten. Das Bekenntnis ist nach dem Muster der lutherischen Confessio Augustana von 1530 verfasst, hat aber inhaltlich starke reformierte Bezüge zu den Prager Artikeln von 1420, zum Heidelberger Katechismus von 1563 und zur Helvetica Posterior von 1566. Heute überreichen die Stände der tschechischen Länder Kaiser Maximilian II. das erste protestantische Unionsbekenntnis.
Heute vor zehn Jahren
Fehlende Schutzräume - Forscher schreiben Weltkarte bedrohter Tierarten
Die Rote Liste verzeichnet gefährdete Tierarten. Forscher haben nun eine Weltkarte erstellt, die zusätzlich berücksichtigt, ob Tiere aufgrund ihrer genetischen Besonderheiten schützenswert sind. Zahlreiche wichtige Lebensräume unterliegen keinem besonderen Schutz. spiegel.de
Reformierte Chronik - 16.5.1997
Reformiertes Gesangbuch der Schweiz
Viele haben jahrelang an der Totalrevision gearbeitet. Heute beschliesst die Konferenz des Vereins zur Herausgabe des Gesangbuches der evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz einstimmig die Drucklegung des neuen RG. Neu ist vor allem der Charakter eines liturgischen Werkbuchs für Professionelle wie für Laien.
Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Görings "Eurydike" als Nazi-Raubkunst anerkannt
Tausende Kunstwerke wurden im Dritten Reich von Nationalsozialisten erbeutet. Jetzt haben die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen drei Bilder als Raubkunst anerkannt - darunter das Gemälde "Die verletzte Eurydike" aus dem ehemaligen Besitz von Hermann Göring. spiegel.de
Gescheitertes Drohnen-Projekt - "Euro Hawk" wird zum 500-Millionen-Euro-Fiasko
Den hochfliegenden Plänen folgt der brutale Absturz: Das "Euro Hawk"-Projekt ist tot, die Bundesregierung hat Hunderte Millionen Euro in den Sand gesetzt. Luftwaffe und Verteidigungsministerium müssen sich nun unangenehme Fragen gefallen lassen - denn die Bruchlandung kam mit Ansage. spiegel.de
Arbeitsbedingungen in Bangladesh - Große Modeketten beugen sich Protesten
1127 Menschen sind in der eingestürzten Textilfabrik in Bangladesh getötet worden - jetzt wollen Modemarken wie H&M und C&A für bessere Bedingungen in den Fabriken ihrer Zulieferer sorgen. Auch Bangladeschs Regierung reagiert: Arbeiter sollen sich in Gewerkschaften organisieren können. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
Titel-Premiere - Wolfsburgs Frauen sind Deutscher Meister
Die Männer sind derzeit nur Mittelmaß, die Frauen machen es ihnen vor: Der VfL Wolfsburg ist erstmals Deutscher Meister im Frauenfußball. Das Team von Ralf Kellermann machte am letzten Spieltag alles klar - und will jetzt noch zwei weitere Titel holen. spiegel.de
Jubiläum - 12.5.1820
Heute vor 200 Jahren wurde in Florenz Florence Nightingale geboren. Ihre Eltern waren Unitarier, ihre Freunde deutsche Reformierte wie Schleiermacher, Bunsen und Strauss. Selbst hatte Florence 1837 ein Erweckungserlebnis, das sie ab 1844 zum Aufbau der modernen Krankenpflege führte.
Reformierte Chronik - 12.5.1983
Schweizerische Evangelische Synode
Private Initiativen haben sie gefordert und ermöglicht. Am Reformationstag 1981 ist die SES gegründet worden. Heute trifft sie sich für vier Tage in Biel zur Eröffnungssession, um einen landesweiten konziliaren Prozess einzuleiten. In zehn Sessionen unter der Präsidentschaft von Madeleine Strub-Jaccoud und Lukas Vischer werden Dokumente zu acht Themenkreisen erarbeitet werden, die bis November 1987 in sieben Heften publiziert werden.
Ägypten - Ex-Machthaber Mubarak steht erneut vor Gericht
Er war bereits zu lebenslanger Haft verurteilt, jetzt beginnt der Prozess gegen Ägyptens Ex-Präsidenten Husni Mubarak von vorn. Er ist wegen des Todes von Hunderten Demonstranten während der Aufstände in seinem Land angeklagt. Ein früheres Urteil war aus formalen Gründen aufgehoben worden. spiegel.de
Heute vor zehn Jahren
NSU-Verfahren in München - Zschäpes Rückschlag vor Gericht
Der Vorsitzende Richter im NSU-Verfahren bleibt: Das Oberlandesgericht München hat den Befangenheitsantrag von Beate Zschäpes Verteidigern abgelehnt. Damit müssen sich weiterhin alle Rechtsanwälte vor Betreten des Verhandlungssaales durchsuchen lassen. spiegel.de
Reformierte Chronik - 10.5.1526
Johann Hüglin
Vor zwanzig Jahren hat er Huldrych Zwingli zum Priester geweiht. Inzwischen ist er sein glühender Anhänger. Hugo von Hohenlandenberg, Bischof der Diözese Konstanz, zu der Zürich gehört, hat ihn als Ketzer verurteilt. Heute wird er in Meersburg lebendig verbrannt. Die Schicksale von Hus und Hüglin werden Zwingli erst recht daran hindern, in neun Tagen an der Badener Disputation teilzunehmen.
Heute vor zehn Jahren
Tempolimit auf Autobahnen - Gabriel drückt auf die Bremse
Ach, dann lieber doch nicht. SPD-Chef Gabriel will nun doch keine Debatte um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen führen. Im Bundestagswahlkampf gehe es um andere Themen, machte er klar, nachdem Kanzlerkandidat Steinbrück ihn zurückgepfiffen hatte. spiegel.de
Reformierte Chronik - 9.5.1619
Dordrechter Canones
Seit November haben sie in der kleinen Stadt im Süden Hollands getagt: Abgeordnete niederländischer Provinzialsynoden und Universitäten, 18 politische Kommissare und 26 ausländische Delegierte. Heute endet das Treffen mit der Verabschiedung von fünf Bestimmungen zur Prädestinationslehre, die den liberalen Arminianern die Exkommunikation, den orthodoxen Calvinisten die Bestätigung bringen werden
Nach Skandalpremiere - "Tannhäuser"-Inszenierung wird abgesetzt
Die drastische Inszenierung von Wagners "Tannhäuser" mit SS-Schergen, Gaskammern und Erschießungsszenen wird abgesetzt. Die Oper werde von diesem Donnerstag an nur noch als Konzert aufgeführt. Traumatisierte Gäste waren der Opernleitung dann doch zu viel. spiegel.de