Chronik

Weltgeschehen und reformierte Gedenktage

Die Chronik bietet täglich: 1. Nachrichten, die zehn Jahre zuvor Schlag­zeilen machten und immer noch Aktu­a­lität aufweisen (aus dem Nach­richtenarchiv von ©Spiegel-Online ausgewählt von Brigitte Schroven), 2. Ge­denk­tage aus der reformierten Kir­chen- und Kulturge­schichte, 3. Persönlichkeiten oder Er­eig­nisse mit runden Ge­burts­tagen, viele ausdrücklich reformiert, andere mit Nähe zur reformierten Welt. Lizenz für 2 und 3: CC-BY-SA 4.0.

01. März 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 01.03.2007

Uno-Bericht: Klimawandel hat die Welt schon jetzt im Schwitzkasten
Von Volker Mrasek
Der Klimawandel ist viel weiter fortgeschritten als bisher bekannt. Das zeigt ein bisher geheimer Teil des Uno-Weltklimareports, für den 30.000 Messreihen ausgewertet wurden. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE ist das Fazit: Keine Weltregion wird verschont - und vier trifft es besonders hart.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 01.03.2012

Gipfeltreffen in Brüssel: EU macht Serbien zum Beitrittskandidaten
Wichtiger Schritt für Serbien: Nach jahrelangem Warten wird das Land EU-Beitrittskandidat. Rumänien und Serbien hatten in letzter Minute den Streit über eine ethnische Minderheit beigelegt.

spiegel.de

Reformierte Chronik - 1.3.1988

Schuldbekenntnis der Evangelischen Österreichs
Fünfzig Jahre sind vergangen seit dem Anschluss Österreichs an Nazideutschland und seit dem Judenpogrom der Reichskristallnacht. Heute bekennen die Lutheraner der Evangelischen Kirche A.B. gemeinsam mit den Reformierten der Evangelischen Kirche H.B. ihre Schuld: Die Kirche hat geschwiegen, wo sie hätte reden sollen, sie hat oft geredet, wo sie besser geschwiegen hätte.

 

28. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 28.02.2007

Raumsonde: Deutschland plant eigene Mond-Mission
Von Markus Becker
Deutschland plant einen nationalen Alleingang zum Mond. Schon im Jahr 2012 könnte die unbemannte Sonde starten und binnen vier Jahren den Erdtrabanten komplett kartieren. Die Kosten sollen zwischen 300 und 400 Millionen Euro liegen.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 28.02.2012

Bundesregierung: Deutsche Pensionäre für den Arabischen Frühling
Die Bundesregierung will arabische Reformländer unterstützen - mit pensionierten Beamten. Die sollen den Wiederaufbau der Staaten vorantreiben. Helfen sollen dabei offenbar auch Erfahrungen aus den neuen Bundesländern.

spiegel.de

Reformierte Chronik - 28.2.1638

National Covenant
Die schottischen Reformierten werden vom König des Hochverrats beschuldigt, weil sie sich gegen die Bischöfe stellen, insbesondere gegen deren Book of Canons und Book of Common Prayer. Nun haben zwei Männer ein Do­kument verfasst, Archibald Johnston of Wariston den juristischen und Alexan­der Henderson den praktischen Teil. Es sagt auf sieben Seiten aller Papisterei den Kampf an und gelobt, ihn auf Ge­deih und Verderb durchzustehen. Heute liegt es auf dem Greyfriars churchyard in Edinburgh zur Unterzeichnung aus. Kopien gehen von hier ins Land hinaus und wer­den in wenigen Wochen landesweit unterzeichnet, auch von der grossen Mehrheit des schottischen Adels.

 

27. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 27.02.2007

Arbeitsmarkt: Müntefering fordert Bereitschaft zum Jobwechsel im Alter
Arbeitnehmer sollen nicht nur immer länger arbeiten, sie sollen auch flexibel bleiben. Ein später Berufswechsel gehöre in einer älter werdenden Gesellschaft dazu, erklärte Arbeitsminister Müntefering - und nannte gleich ein Beispiel dafür, welche Jobs er sich für Ältere vorstellt.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 27.02.2012

Abstimmungsfarce: Syriens Staats-TV meldet fast 90 Prozent Ja-Stimmen
Das Ergebnis ist keine Überraschung: 89,4 Prozent der Teilnehmer sollen nach Angaben des Staatsfernsehens für eine neue syrische Verfassung gestimmt haben. Die Opposition und der Westen hatten das Referendum als Mogelpackung kritisiert, mit der sich Diktator Assad noch mehr Macht verschafft.

spiegel.de

Reformierte Chronik - 27.02.1578

Das Emder Religionsgespräch zwischen Reformierten und Mennoniten beginnt. Von den Mennoniten waren Vertreter der flämischen, friesischen wie auch der waterländischen Gemeinden anwesend.

 

 

 

26. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 26.02.2007

Anne Frank-Buch verbrannt: Märchen zum Prozessbeginn
Von Anna Reimann
Im Sommer warfen Neonazis bei Magdeburg das "Tagebuch der Anne Frank" in ein Sonnenwendfeuer. Vor Gericht verteidigt sich der Hauptangeklagte jetzt abenteuerlich: Er habe sich damit von diesem "bösen Kapitel der deutschen Geschichte" befreien wollen.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 26.02.2012

Brisantes Gutachten: Forscher fordern radikale Abkehr von Ost-Subventionen
Wirtschaftsforscher üben scharfe Kritik an der Förderung der neuen Bundesländer: Die Angleichung des Ostens an den Westen sei eine Illusion, die Milliardenhilfen nicht mehr zeitgemäß, heißt es. Das bislang unveröffentlichte Gutachten liegt dem Innenministerium laut "FAZ" seit einem Jahr vor.

spiegel.de

Reformierte Chronik - 26.2.1567

Synode von Debrecen
Ungarische Protestanten haben lang eine via media zwischen Zürich und Wittenberg gesucht. Auf der Synode der beiden Kirchendistrikte Diesseits und Jenseits der Theiss diskutieren sie seit zwei Tagen. Péter Juhász Melius hat ihnen zwei Bekennt­nisse vorgelegt: ein lateinisches für die Gebildeten und ein ungarisches fürs Volk. Heute beschliessen sie, dass wir dem Helvetischen Bekenntnis aus dem Jahre 1566 zustimmen und es unterschreiben, das ja auch die Kirche von Genf unterschrieben hat.

 

 

25. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 25.02.2007

Klimaschutz: Gabriel will Glühbirne aus Europa verbannen
Umweltminister Sigmar Gabriel macht sich in einem Brief an seinen EU-Kollegen stark für die Energiesparlampe: Der Standort Europa könne sich die herkömmliche, minimal effiziente Glühbirne nicht mehr leisten.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 25.02.2012

Selbstmordattentat: Dutzende Tote bei Explosion in Jemen
Ein schwerer Selbstmordanschlag erschüttert Jemen - mindestens 26 Menschen sterben, als vor einem Präsidentenpalast im Südosten des Landes eine Bombe detoniert. Zuvor hatte der neue Präsident Mansur Hadi seinen Amtseid abgelegt.

spiegel.de

 

 

24. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 24.02.2007

Rüstung: USA stemmen sich gegen Streubomben-Verbot
Die USA sperren sich gegen ein von vielen Ländern gefordertes Verbot für den Einsatz von Streubomben. Auf einer Konferenz in Oslo einigten sich 46 Staaten auf eine gemeinsame Initiative für ein weltweites Verbot besonders gefährlicher Streubomben bis Ende 2008.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 24.02.2012

Koran-Verbrennungen: Tausende Afghanen rufen "Tod für Obama!"
Tausende wütende Demonstranten gehen in Afghanistan auf die Straße, um gegen die Koran-Verbrennungen zu protestieren. In Kabul rufen sie nach den Freitagsgebeten "Tod für Obama!" und "Tod für Karzai!". Mehrere Menschen sterben.

spiegel.de

 

 

23. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 23.02.2007

Meinungsfreiheit: Vier Jahre Haft für Blogger in Ägypten
Von Amira El Ahl, Kairo
Meinungsfreiheit zählt in Ägypten nicht viel: Vier Jahre muss ein Blogger ins Gefängnis, weil er sich kritisch über Präsident Mubarak und den Islam geäußert hat. Blogger sehen das Urteil als "gefährlichen Präzedenzfall".

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 23.02.2012

Gedenkveranstaltung für NSU-Opfer: Die drei Wünsche des Ismail Yozgat
Von Severin Weiland
In Berlin gedachte die Republik der Opfer der rechtsextremen NSU. Der bewegendste Moment war der Auftritt von Ismail Yozgat, der seinen Sohn durch die Neonazi-Killer verlor. Er fand eindringliche Worte für ein Land, das lernen muss, mit den Folgen des rechten Terrors umzugehen.

spiegel.de

Reformierte Chronik - 23.2.1700

In Winschoten wird der niederländische reformierte Theologe und bedeutende Pietist Wilhelmus Schortinghuis (gest. 1750) geboren.

 

22. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 22.02.2007

Bußzeit: Kardinal Lehmann ruft zum Autofasten auf
Vier Wochen lang sollen die Räder still stehen und die Deutschen zu Fuß gehen – Kardinal Lehmann ruft die Gläubigen in der österlichen Bußzeit zum "Autofasten" auf. Damit könnten sie einen Beitrag zur Verbesserung des Klimas leisten.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 22.02.2012

Sex-Affäre um Strauss-Kahn: Nackte Fakten
Von Stefan Simons, Paris
Nach 48 Stunden Verhör ist Dominique Strauss-Kahn auf freiem Fuß. Dennoch drohen dem 62-Jährigen in der "Affäre Carlton" ein Ermittlungsverfahren und bis zu sieben Jahre Haft. Es geht um Sex-Partys und die Frage, ob Strauss-Kahn wusste, dass er es mit Prostituierten zu tun hatte.

spiegel.de

Reformierte Chronik - 22.2.1534

Erste reformierte Taufe in Genf
In zwei Jahren werden in Lausanne Pierre Viret aus Orbe in der Waadt und in Genf Jean Calvin aus Noyon in der Picardie als Refor­matoren tä­tig sein. In diesem Jahr aber unterstützt Viret seinen Kollegen Guillaume Farel, Reformator in Neuchátel, bei der Durchsetzung der Reformation in Genf. Heute führt er dort die erste evangelisch-reformierte Taufe durch. Fast vierhundert Jahre später wird man es als Relief auf dem Monument international de la Réformation in Genf sehen können.

 

21. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 21.02.2007

Wunsiedel: Stadt durchkreuzt Pläne für Neonazi-Schulungszentrum
Die NPD hat in Sachen Immobilienkauf erneut die Rechnung ohne den Wirt gemacht: Im oberfränkischen Wunsiedel kaufte die Stadt kurzerhand das Hotelrestaurant "Waldlust". Der Hamburger Neonazi und Rechtsanwalt Jürgen Rieger wollte dort ein Wahlkampzentrum für die NPD einrichten.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 21.02.2012

Extreme Dürre: England droht Rationierung des Trinkwassers
Von wegen britischer Dauerregen: Nach zwei Wintern ohne viel Niederschlag führen die Flüsse in England so wenig Wasser wie seit 35 Jahren nicht mehr. Bauern fürchten um ihre Ernte, Trinkwasser könnte rationiert werden.

spiegel.de

Reformierte Chronik - 21.2.1628

Kaiser Ferdinand II. verbietet in einem Mandat, reformierte Untertanen der Grafschaft Siegen, die wegen der Rekatholisierung geflohen sind, aufzunehmen.

 

 

20. Februar 2017 - Rückblende

Heute vor zehn Jahren: 20.02.2007

Pakistan: Unislamische Kleidung - Extremist erschießt Ministerin
In Pakistan ist eine Ministerin von einem islamischen Fanatiker erschossen worden. Nach Polizeiangaben tötete er die Frau, weil sie sich nicht nach islamischer Sitte gekleidet habe. Der mutmaßliche Täter sagte einem Fernsehsender, er habe den Willen Allahs ausgeführt.

spiegel.de

Heute vor fünf Jahren: 20.02.2012

Russland: Putin kündigt beispiellose Aufrüstung an
Russland will seine Rohstoffe militärisch schützen: Kurz vor den Präsidentschaftswahlen beklagt Kandidat Putin, die heimischen Ressourcen seien nicht hinreichend gesichert. Sein Land wolle deshalb 580 Milliarden Euro ausgeben - für Raketen, Flugzeuge, U-Boote und Panzer.

spiegel.de

 

 

<< < 2871 - 2879 (2879)